Der kleine Meditationsraum im östlichen Erker:
für Gebete und Meditation.
Während unserer Meditationstage ist dort das Allerheiligste,
das Brot der Eucharistie, anwesend.
Zweimal am Tag finden dort Gebete mit Taizé-Gesängen statt:
10 Uhr Gebet mit Kommunionfeier
19 Uhr Gebet mit geistlichem Austausch zur Schriftlesung
Vor allem steht das Haus für Menschen offen, die in der Stille, durch Gebet und Meditation die Begegnung mit Gott suchen. Der helle, vom Tageslicht durchflutete Meditationsraum im Haus bietet dafür einen besonderen Ort. Aber auch wer einfach Ruhe und Erholung sucht, findet im Valentinenhof viele Möglichkeiten:
Im Hofgarten kann man in der Sonne ausspannen, die Seele baumeln lassen und die Ruhe genießen.
Hinter dem Haus beginnt die "Oase der Stille":
* ein Meditationsweg führt eine Allee aus Kastanien und Ulmen entlang in ein kleines Waldstück mit Sitzgelegenheiten, wo man ganz für sich sein kann und doch nahe beim Haus ist.
* ein Kräuter- und Gemüsegarten befindet sich direkt hinter dem Hofgarten.
* geplant: die Anlage einer Blumenwiese als einen weiteren Bereich der "Oase der Stille".
* Spaziergänge und Wanderungen in die Umgebung: Ruhe und Stille findet man auch in der Umgebung des Valentinenhofs: zu Fuß oder mit dem Rad z.B. durch den nahegelegenen Schmachtenhagener Forst ins wunderschöne, stille Briesetal.