Wir veranstalten eigene Meditationstage mit Taizé-Gebeten und andere öffentliche Veranstaltungen wie einen Nachbarschaftskaffee und Tage der offenen Tür. Im Meditationshaus finden außerdem Kurse in Zen- und Vipassana-Meditation statt. Es gibt Kurse für Achtsamkeit, ein regelmäßiges Treffen für Feldenkrais-Übungen sowie einen Kräuter-Kurs. Und wöchentlich gibt es ein offenes Nachbarschaftstreffen. Alle Angebote stehen derzeit unter dem Vorbehalt der aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte aktuelle Termine bei den jeweiligen Veranstaltern nachfragen.
MEDITATIONSTAGE MIT TAIZÉ-GEBETEN
Veranstalter: Meditations-Haus Valentinenhof
Gemeinsame Gebete mit Taizé-Gesängen, Gespräch und Austausch über Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens prägen diese Tage. Gemeinsame Zeit und Zeiten, in denen jeder für sich sein kann, wechseln sich ab.
Termine 2022:
08. - 10. 04. Garten - Wochenende
29.04. - 01. 05. Wochenende in der Osterzeit
05. - 07. 08. Sommerwochenende
- die nächsten Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben -
* das jeweils aktuelle Programm und weitere Infos finden Sie hier
ZEN-MEDITATION
Veranstalter: Patrick Ehinger, "Zen im Leben", Berlin
In der Zen-Meditation können wir das Karussell unserer Gedanken verlangsamen oder sogar stoppen. Und wir können in der Meditation Antworten auf spirituelle und
existentielle Fragen finden - durch eigene Erfahrung. "Zen im Leben" folgt der rund 1500 Jahre alten Tradition des Zen und macht sie für unsere Zeit
fruchtbar.
Termine 2022:
02. - 06. 03.; 13. - 17.07.; 01. - 06.11. 2022
Weiterführende Informationen:
www.zen-im-Leben.de
Kontakt: Patrick.Ehinger@zen-im-leben.de
VIPASSANA-MEDITATION
Veranstalter:
Thomas Grothe, Heilpraktiker, Oranienburg
Vipassana - Meditation hat das Ziel, den Aufruhr unseres inneren und äußeren Lebens zur Ruhe zu bringen und eine Harmonie zwischen dem einzelnen Menschen und seiner sozialen, spirituellen und sogar seiner metaphysischen Welt herzustellen.
Es geht darum, erste Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Meditationstechniken kennen zu lernen und natürlich Meditation einen festen Bestandteil des Alltages werden zu lassen. Weiterhin wird Raum für philosophische und spirituelle Fragen sein.
Termine 2022:
Tage: 19.2., 23.4., 25.6., 18.9.
Wochenenden: 12./13. 03., 07./08. 05., 27./28. 08., 10./11. 12.
Woche: 25. - 30.10.
Weitere Informationen:
www.meditation-brandenburg.com/
FELDENKRAIS
Veranstalter: Kordula Hollnecker, Oranienburg
Wenn uns gewohnte Bewegungsmuster einschränken und zu Beschwerden führen, können wir durch Feldenkrais lernen, diese zu erkennen und neue Möglichkeiten zu finden, sie bewusst zu verbessern. Wir lernen, wie einzelne Körper-teile miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen. So wecken wir unser Nervensystem auf, erweitern unsere Fähigkeiten und können im Alltag spontan die geeignete Bewegung abrufen.
Termine: Mittwochs, 17-18 Uhr, bitte den nächsten Termin bei Frau Hollnecker nachfragen.
Kontakt: kordulahollnecker@hotmail.com oder Tel.: 0152 042 68 50
ACHTSAMKEITS-KURSE (MBSR)
Veranstalter: Gabriele Klein, Berlin
* verschiedene Formen der Meditation, achtsames Yoga und Körperwahrnehmungen erlernen;
Wenn wir mehr Achtsamkeit im Alltag kultivieren, fördert das unser geistiges und körperliches Wohlbefinden. Achtsamkeit bewirkt unter anderem, dass wir mehr Ruhe erfahren, uns besser konzentrieren können und weniger grübeln. Unsere Wahrnehmung verfeinert sich, wir erkennen stressverstärkende Muster und wie wir sie ändern können.
Weitere Informationen:
Kontakt: Gabriele Klein, Tel. 0175 1836 448;
Mail: mbsr.klein@gmail.com
NACHBARSCHAFTSTREFFEN, mittwochs 16 - 19 Uhr
Veranstalter: Paloma Knauth, Schmachtenhagen
Wir laden herzlich unsere Nachbarn ein, bei Kaffee/Tee sich zu treffen: reden, spielen, basteln etc.
1. Gruppe: 16 - 18 Uhr;
2. Gruppe: 18.15 - 19 Uhr: Entspannung, Achtsamkeit und Gymnastikübungen, kombiniert mit Dehnübungen. Auch das Theraband kommt zum Einsatz. In lockerer und lustiger
Form mit Einsatz von Musik werden die Übungen ausgeführt.
Kontakt: Frau Knauth: 03301/ 538 260 oder E-Mail: becci1955@gmx.de